Ideal für Vereine, Verbände, Interessensgemeinschaften, Clubs und Parteien, die Ihre Veranstaltungen und Mitglieder online verwalten möchten.
 | |
Mitglieder-Verwaltung
Verwalten Sie Ihre Mitglieder online. Aufnahme per Online-Mitgliedsantrag / Online-Profil-Pflege durch Mitglieder selbst.
mehr»
- Jedes Mitglied kann hierbei seine eigenes Profil selbst bearbeiten. So bleiben Adressen und E-Mail-Adressen ständig aktuell.
- Über frei definierbare Rollen können Sie genau festlegen, welches Vereinmitglied im Internet welche Rechte besitzt und wer was bearbeiten kann.
- Über frei definierbare Gruppen können Sie u.a. genau festlegen, welches Vereinmitglied welche Informationen erhält. Gruppenleiter können ihre Gruppe selbst verwalten.
- Mitgliederbeiträge können Sie sehr flexibel definieren und mit minimalen Aufwand versenden, einziehen und die Zahlungen überwachen.
- Über den Online-Mitgliedsantrag (verschiedene möglich) können Interessenten sich direkt online anmelden. Damit ist der Datensatz gleich in der Datenbank, der Antragsteller kann gleich Gruppen/Rollen zugeordnet bekommen, optional einen Mitgliedsbeitrag auswählen, optional auch gleich Zugangsdaten geschickt bekommen, u.v.m.
- Über die Online-Dateiablage können Sie im passwortgeschützten Intranet Ihre aktuellen Dateien (Personalpläne usf.) ablegen - jeder Verantwortliche hat so Zugriff auf die aktuelle Version.
|
|
 | |
Veranstaltungskalender
Präsentieren Sie Ihre Veranstaltungen in einem Online-Kalender. Kostenpflichtige Veranstaltungen / Rahmenveranstaltungen / Kurse, u.v.m.
mehr»
- Ihre Mitglieder und falls gewünscht auch externe Gäste können sich über das Internet anmelden.
- Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen wird direkt eine Rechnung erstellt und per Anmeldebestätigung verschickt. Die Rechnung steht direkt im Kasse-Modul. Es gibt flexible Möglichkeiten der Kosten.
- Für die Anwesenheitskontrolle können Sie QR-Codes einsetzen.
- Sie haben so jederzeit den aktuellen Planungsstand.
- Nach den Veranstaltungen können Sie Bilder zur Veranstaltung hinzufügen und laden so Ihre Mitglieder und externe Gäste ein, sich am Vereinsleben zu beteiligen.
- Nach der Veranstaltung können Sie Teilnahmebescheinigungen versenden.
|
|
 | |
Mails und Newsletter versenden
Nutzen Sie VereinOnline als Kommunikationsplattform: Serienmails / Newsletter / PDF-Serienbriefe / Foren / Blogs / App-Nachrichten
mehr»
- Versenden Sie über die Plattform spontane Info-Mails an Ihre Mitglieder, oder nur an bestimmte Gruppen (z.B. an alle Handball-Teilnehmer).
- Jedes Mitglied kann seine Interessen selbst festlegen, so dass Sie Ihre Mitglieder gezielt ansprechen können, ohne dass Sie Ihre Mitglieder mit Mails überfluten.
- Versenden Sie über die Plattform ergänzend regelmäßige E-Mail-Newsletter an Ihre Mitglieder, Interessenten oder nur an bestimmte Gruppen. Ihre Mitglieder und Ihre Verantwortlichen können im Vorfeld die Beiträge (Ankündigung Veranstaltungen, ...) zusteuern, der Vorstand kann sich auf die redaktionelle Arbeit beschränken. Auf Ihrer Internet-Homepage ist eine Anmeldung/Abmeldung möglich (inkl. Double-Opt-In).
- Ergänzend können Sie mit einem Klick tagesaktuelle Nachrichten auf der Startseite ablegen.
- Bei Bedarf können Sie Briefe/Rechnungen per Online-Schnittstelle direkt per Post versenden (EMailBrief.de, ePost)
|
|
 | |
Komplette Buchführung
Verwalten Sie Ihre Kasse mit VereinOnline. Mitgliedsbeiträge / SEPA-HBCI/FinTS-Sammel-Lastschriften / Kontoauszugabruf / Mahnungen, u.v.m.
mehr»
- Erstellen Sie automatisch Mitgliedsbeitragsrechnungen. Auch jede Anmeldung zu einer kostenpflichtigen Veranstaltung und jeder Kauf im Onlineshop erzeugt eine Rechnung.
- Verwenden Sie als Bezahlart "per Rechnung", "per Bankeinzug" oder einen Partner - auch eine Bezahlung per sofortueberweisung.de und/oder PayPal ist möglich.
- Über die direkte HBCI/FinTS-Anbindung können Sie Ihre Kontoauszüge einlesen, dabei werden offene Rechnungen erkannt und als bezahlt markiert.
- Über die direkte HBCI/FinTS-Anbindung (oder alternativ über SEPA-Dateien) können Sie Bankeinzugsdaten an Ihre Bank geben (Sammel-Lastschiften, Sammel-Überweisungen, Lastschiften, Überweisungen).
- Erstellen Sie mit einem Klick finanzamtskonforme Spendenquittungen
- Stellen Sie alle Einnahme/Ausgaben-Belege ein. Sie erhalten dann automatisch eine Gewinn/Verlust-Rechnung, eine Bilanz, eine Budget-Übersicht und ein Kassenbuch.
- Sie können Buchungen zu Inkasso-Dienstleistern, per Online- und Datei-Schnittstelle zu DATEV, per Elster zum Finanzamt übertragen.
|
|
 | |
Integration in Internet-Homepage oder als Internet-Homepage
Binden Sie VereinOnline in Ihre Homepage ein -oder- nutzen Sie VereinOnline als Homepage.
mehr»
- Sie können das VereinOnline-System direkt als Homepage nutzen
- durch die vorhandenen Responsive-Layouts
- durch individuelle Layouts (eigene HTML/CSS/JS-Template-Dateien).
- Sie können Elemente aus dem VereinOnline-System in Ihre bestehende Himepage einbinden:
- Über das IFRAME-Tag können Sie alle Elemente von VereinOnline in Ihre Homepage einbinden (z.B. Kalender, Mitgliedersuche, Nächste Termine einer bestimmten Gruppe.
- Über ein API (per JSON-Anfrage) können Sie auf Ihrer Homepage auf die Daten von VereinOnline zugreifen und selbst beliebig darstellen.
- Über das WordPress-Plugin (nutzt das API per JSON-Anfrage) können Sie auf Ihrer Homepage auf die Daten von VereinOnline zugreifen und selbst beliebig darstellen.
|
|
 | |
Nutzung auch als App (Android, iOS)
Ihre Mitglieder können auch per App auf VereinOnline zugreifen
mehr»
- Austausch von Nachrichten zwischen Mitgliedern und auch externen Personen.
- Zugriff auf Vereins-Informationen: Aktuelle Meldungen, Gruppennachrichten, Mitgliederliste, Veranstaltungen, Bildergalerien, Datenablage.
- Der Zugriff auf Vereins-Informationen ist nur für Mitglieder gemäß den individuellen Rollenrechten möglich. Exterme Personen haben darauf keinen Zugriff.
- Die allgmeine VereinOnline-App ist ohne Mehrkosten inklusive. Bei Bedarf können Sie auch eine individuelle Vereins-App beauftragen.
|
|
| |
und noch vieles mehr»
|