Feld | Beschreibung | |||||
wechselt zurück zum Journal | ||||||
Zeigt die bereits übertragenen Buchungsstapel an. Wenn Buchungen erneut übertragen werden sollen, dann muss der Buchungsstapel zunächst gelöscht werden. | ||||||
Beraternummer | Die DATEV-Beraternummer | |||||
Mandantennummer | Die DATEV-Mandantennummer | |||||
Belege übertragen | Legt fest, ob Rechnungs-PDFs und/oder Datei-Anhänge aus den Buchungen mit zu DATEV übertragen werden sollen. Bei Nutzung der Online-Übertragung muss dazu der "DATEV-Belegbilderservice" nötig! | |||||
Buchungen | Legt fest, welche Buchungen übertragen werden: Zuvor im Journal markierte Buchungen, oder ein Datumsbereich (Rechnungsdatum bzw. Bezahltdatum) | |||||
Mengenauswahl | Ermöglicht die Einschränkung auf bestimmte Buchungen:
| |||||
| Erstellt eine Datei (ggf. zip-Datei, wenn mehrere Dateien erzeugt werden) Export Buchungsdaten (DATEV-Format = nur .csv-Datei) "EXTF_xxx.csv"-Datei der Buchungen und ggf. der Debitoren/Kreditoren nur falls ein Debitoren-Feld definiert ist: Export Stammdaten (DATEV-Format = nur Debitoren/Kreditoren.csv-Datei) nur Debitoren/Kreditoren Export Buchungsdaten+Belege (DATEV gemischte Schnittstelle = .csv-Datei + Belege) "EXTF_xxx.csv"-Datei der Buchungen und ggf. der Debitoren/Kreditoren) sowie der Belege (document.xml,*.xml,*.pdf) (=DATEV "Gemischte Schnittstelle") Export nur Belege (DATEV-XML-Schnittstelle) DATEV-XML-Schnittstelle: document.xml,*.xml,*.pdf | |||||
Initial muss eine Verbindung mit DATEV (Smart-Token o.ä.) hergestellt werden. Es wird dann ein Langzeit-Token erstellt. Sie müssen per "MyDATEV Mandantenregistrierung" die DATEV Buchungsdatenservice/Belegbilderservice bestellen/aktivieren! Hierbei werden auch die Daten im DATEV-Format mit/ohne Belege übertragen. | ||||||
Überträgt die gewählten Buchungen online | ||||||
Trennt eine bestehende Verbindung. Es ist dann eine erneute Verbindung (mit Smart-Token o.ä.) herzustellen. | ||||||
Nur falls Protokolle existieren: Zeigt vorhandene Übertragungsprotokolle an. |