Regatten
[Abbrechen]
Ansprechpartner:

Ingolf Dresp
SCMB bei manage2sail
Link
Regattatermine
Regattaberichte
Am 07. und 08. Oktober 2023 fand der erste Mooser Maroni Cup statt. Dies war eine Ranglistenklasse für Laserjollen, die jetzt unter dem Klassennamen ILCA (International Laser Class Association) starten. Eine Ranglistenregatta braucht mindestens 10 Boote, die in einer Wettfahrt gemeinsam gestartet sind, damit sie als Ranglistenregatta zählt. Mit der Teilnahme an Ranglistenregatten können Punkte gesammelt werden, mit denen man sich für Deutsche Meisterschaften und andere hochrangige Regatten qualifizieren kann.
Es waren 3 Klassen ausgeschrieben: ILCA 7 (ehemals Laser Standard), ILCA 6 (Laser Radial) und ILCA 4 (Laser 4.7).
Insgesamt gingen 33 Boote an den Start: 12 ILCA 7, 17 ILCA 6 und 4 ILCA 4 (somit nur eine Trainingsregatta für ILCA 4).
Das ganze Wochenende war leichter, aber gut segelbarer Westwind angesagt. Am Samstag warteten wir, bis der Nebel sich verzogen hatte und liefen gegen Mittag aus. Wir legten den Kurs allerdings bei Ostwind. Als endlich alle Boote im Startgebiet angekommen waren, verschwand dieser wieder. Nach einer kurzen Wartezeit schickten wir die Boote wieder in den Hafen. Es ist sehr unangenehm, im langen Neoprenanzug ohne kühlenden Wind in der Sonne zu brutzeln – dies tut man den Seglern immer nur eine kurze Zeit an.
Nach einer Weile ging es wieder raus und wir konnten endlich loslegen. Am Ende der ersten Wettfahrt schwächelte der Wind etwas, es kamen aber die Erstplatzierten aller Klassen ungefähr in der angepeilten Sollzeit ins Ziel. Nach einer kurzen Pause stabilisierte sich der Wind wieder und wir starteten die zweite Wettfahrt. Die ILCA 7 kamen alle ins Ziel, bei den später gestarteten 2 anderen Klassen flaute der Wind jedoch komplett ab, so dass wir deren Wettfahrt abbrechen mussten. Danach wurden die Boote in den Hafen geschleppt und die Segler mit einem Einlaufbier/-Softdrink und einer frisch zubereiteten Portion heisser Maroni begrüsst.
Im Anschluss gab es Lasagne von Massimo als Segleressen.
Am Sonntag kam leider kein brauchbarer Wind auf. Kurz vor 13 Uhr erlösten wir alle von der Warterei und gaben das Signal «heute keine Wettfahrt mehr».
Die Platzierungen waren:
ILCA 4:
- Johannes Lesemann, Yachtclub Radolfzell
- Jonah Feat, Yachtclub Radolfzell
- Elias Kienzler, Segelverein Schluchsee
ILCA 6:
- Pauline Liebig, Deutsch-Schweizerischer Motorboot-Club
- Peter Kraus, Bodensee-Yacht-Club Überlingen
- Maximilian Elstner, Seglergemeinschaft Ueberlingen
ILCA 7:
- Christian Leonards, Jollensegler Reichenau
- Marc Funken, Segelverein Schluchsee
- Marian Fiedler, Seglergemeinschaft Ueberlingen


















Am 16.09.2023 richtete der Segelclub Moos eine Tagesregatta der Optiliga Untersee aus.
Dies ist eine Trainingsregatta für Optimisten, bei der die Trainer während der Wettfahrten den Kids auch Tips geben dürfen. Bei allen anderen Regatten ist dies nicht gestattet.
6 Boote gingen bei sommerlichem Wetter an den Start. Der Wind liess lange auf sich warten und kam dann nur kurz, so dass wir aber wenigstens eine Wettfahrt durchführen konnten.
Die Bojenleger wurden das erste Mal von unserer Jugend gestellt, da die ersten inzwischen auch das Motorbootpatent erworben hatten.
Die Teilnehmer kamen von der Reichenau, aus Allensbach, Radolfzell und Moos.
Die Platzierungen waren:
1. Jan Meier, Jollensegler Reichenau
2. Nina Stein, Yachtclub Radolfzell
3. Lorenz Neudörffer, Seglervereinigung Gnadensee Allensbach
Bei einem gemütlichen Segleressen bei Massimo liessen wir dann den Tag ausklingen.





Hier ist das Ergebnis der Feierabendregatta vom 23.06.2023 beim SCMB
Ergebnis_Feierabend_SCMB_20230623.pdf
Meldung bis 17:00 Uhr am Regattatag an regatta@scmb-moos.de mit folgenden Angaben
- Bootstyp, Yardstickzahl, Segelnummer
- Name, Handynummer & Club v. Steuermann/-frau
Segelanweisung siehe Anhang
siehe: 23.06.2023: Feierabendregatta SCMB
Segelanweisung_Kaenguru.pdf
Am 06. und 07. Mai 2023 richtete der Segelclub Moos den 2. Mooser Höri-Pokal aus. Ausgeschrieben war er für Opti A und Opti B. Leider wurde bei der Terminabstimmung mit der Klassenvereinigung nur auf die Regatten in Baden-Württemberg geachtet und die sehr beliebte Regatta Opti Krokodil am Chiemsee übersehen, die dieses Jahr gleichzeitig stattfand. Somit fand kein Opti A-Segler den Weg zu uns.
Es hatten aber 26 Boote für Opti B gemeldet, was uns riesig freute, da dies eine externe Meldung mehr war als 2022. Durch 2 Krankmeldungen gingen dann 24 Boote an den Start, davon 3 vom Segelclub Moos. Die Teilnehmer kamen vom Untersee, vom Obersee, vom Schluchsee und sogar bis aus dem Stuttgarter Raum.
Die Wetterprognose für Samstag verhiess sehr schwierige Bedingungen quasi ohne Wind, dafür aber stark drehend. Es kam jedoch zur Freude Aller sogar fast pünktlich zum geplanten ersten Ankündigungssignal um 12 Uhr ein angenehmer Segelwind auf.
So konnten 3 Wettfahrten von jeweils ca. 1h für die Letzten durchgezogen werden, bevor dann der Wind abflaute. Bei sonnigem Wetter war dies ein wunderbarer Tag auf dem See.
Bereits am Samstag machte der spätere Sieger Felix Macharzina (GER 13410) mit 3 ersten Plätzen klar, dass an ihm niemand vorbeikommt.
Am Abend gab es bei Massimo im Mooser Hafen leckere Lasagne als Segleressen.
Der Sonntag war eigentlich der Tag mit der bisher besseren Windprognose – doch am Sonntagmorgen hatte die sich hin zu einer kompletten Flaute geändert.
Entsprechend begannen wir den Tag mit einer Startverschiebung. Nach ca. anderthalb Stunden konnten wir dann doch rausfahren und 2 Wettfahrten vollenden.
Am Ende der 2. Wettfahrt am Sonntag flaute der Wind stark ab, so dass wir mit einer Bahnabkürzung die Segler erlösten und dann gegen 14 Uhr wieder in den Hafen schickten.
Im Gegensatz zum Mooser Höri-Pokal 2022 und der Tagesregatta der Optiliga 2022 beim SCMB war dies eine Regatta ohne Starkwind, Hagel oder sonstige Extreme, die alle in guter Erinnerung behielten.
Gratulation an die 3 Erstplatzierten:
1. Felix Macharzina, Segelverein Schluchsee
2. Max König, Segler-Verein Staad
3. Moritz Lichtwer, Segler-Verein Staad
Die Mooser Platzierungen sind 7, 19 und 21.
Die Ergebnisse findet man hier: Link
Die Bilder sind hier verfügbar: Link
Am Ende möchten wir noch etwas Werbung in eigener Sache machen: am 07. und 08. Oktober 2023 richtet der SCMB mit dem Mooser Maroni Cup eine neue Ranglistenregatta für ILCA 4,6 und 7 aus und wir hoffen auf viele Meldungen.
Ingolf Dresp
Regattaleiter Segelclub Moos
siehe: 06.05.2023: Mooser Höri Pokal (Ranglistenregatta für Opti A und B) «weniger