Einzelbeitrag aus dem Band "Die Vergänglichkeit des Materials" (S. 24–37).
Die Konsolidierung der Kreidezeichnung mittels Aerosoltechnik geht auf den Wunsch des Künstlers zurück. Die Fragilität des Materials ist nicht Teil der künstlerischen Intention. Anhand von Versuchsreihen und begleitenden Farb- und Glanzmessungen wird das geeignete Konsolidierungsmittel bestimmt. Auf der Basis der durchgeführten Künstlerbefragung und den Versuchsergebnissen wird ein Konzept für die Stabilisierung der Kreidezeichnung auf der Schultafel entwickelt und durchgeführt.
Erschienen in:
Die Vergänglichkeit des Materials,
Beiträge der erfolgreichen Kölner Fachtagung.
Verband der Restauratoren (Hg.),
E-Book (pdf), 173 Seiten, zahlreiche Abbildungen,
Eigenverlag Bonn, 2015
ISBN 978-3-930015-71-9
Erhältlich als Einzelartikel (3,99 Euro) oder
als Gesamtausgabe mit allen 10 Artikeln (32,00 Euro) zum Download.